das Aufdecken

das Aufdecken
(Karten) - {showdown}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufdecken — Aufdêcken, verb. reg. act. 1) Die Decke über etwas ausbreiten. Das Tischtuch aufdecken, und metonymisch, den Tisch aufdecken. Ingleichen absolute, aufdecken. Es ist heute für uns aufgedeckt. 2) Die Decke wegnehmen, aufheben. Einen im Bette… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das kleine Gespenst (Spiel) — Das kleine Gespenst Daten zum Spiel Autor Kai Haferkamp Verlag Kosmos, Marektoy, Laser plus Erscheinungsjahr 2005 Art Kinderspiel Mitspieler 2 bis 4 Dauer …   Deutsch Wikipedia

  • Das Judentum in der Musik — Das Judenthum in der Musik ist ein antisemitischer Aufsatz Richard Wagners, den er 1850 während seines Aufenthalts in Zürich schrieb. Am 8. und 9. September 1850 erschien er in der von Robert Schumann gegründeten „Neuen Zeitschrift für Musik”… …   Deutsch Wikipedia

  • aufdecken — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; sehen; identifizieren; entdecken; …   Universal-Lexikon

  • Das Fest (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das Fest Originaltitel Festen Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Das Boot — Filmdaten Deutscher Titel Das Boot …   Deutsch Wikipedia

  • Das unsichtbare Visier — Seriendaten Originaltitel Das unsichtbare Visier Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Das Phantom (2000) — Filmdaten Originaltitel Das Phantom Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • das/der Komplott — (franz.) Verschwörung, geheimer Plan ein Komplott aufdecken …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Gebräme, das — Das Gebräme, des s, plur. ut nom. sing. der Rand eines Dinges, besonders der Saum oder Aufschlag eines Kleides. Die Flittern, die Gebräme, die Schnürlein, Es. 3, 20. Ich will dir deine Gebräme aufdecken unter dein Angesicht, Nahum 3, 5. In dieser …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Realismus: Das Gesicht der eigenen Epoche —   Vor den Toren der Pariser Weltausstellung errichtete der französische Maler Gustave Courbet 1855 einen Pavillon, in dem er eigene Bilder zeigte. Mit dieser beispiellosen Aktion demonstrierte er selbstbewusst seinen ungebrochenen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”